Konstruktion von Aluminiumdruckgussformen: ein praktischer Leitfaden vom Prozess bis zur Optimierung

發布時間:2025-02-15 分類:Nachrichten 瀏覽量:2336

Als leitender Ingenieur von Ningbo Hexin, der seit mehr als 20 Jahren in der Gie?ereiindustrie t?tig ist, kenne ich den Aluminiummarkt sehr gut. Druckgussform Die Kernposition in der Fertigungsindustrie. Egal, ob es sich um Automobilteile, 3C-Elektronikprodukte oder Komponenten für die Luft- und Raumfahrt handelt, der Aluminiumdruckgussprozess mit hoher Effizienz und Pr?zision ist untrennbar mit dem Design der subtilen Unterstützung verbunden. Dieser Artikel wird mit praktischen Erfahrungen, systematische Analyse der Aluminium-Druckgussform Design Punkte, Technologie-Trends und Optimierungsstrategie kombiniert werden, für die Industrie Kollegen einen praktischen Leitfaden zu bieten.


Druckgussform

Der Kernwert einer Aluminium-Druckgussform: Warum er über Erfolg oder Misserfolg des Verfahrens entscheidet

Die Druckgussform ist nicht nur die "Schablone" für die Metallumformung, sondern auch für die Produktionseffizienz und Produktqualit?t derentscheidender FaktorDas Programm ist in dreifacher Hinsicht wichtig. Seine Bedeutung spiegelt sich in drei Bereichen wider:

  1. Akkurate Pr?zision
    Die Gestaltung des Formhohlraums bestimmt direkt die Ma?toleranz (in der Regel ±0,1 mm) und die Oberfl?chengüte (Ra 1,6~3,2μm) des Gussteils. Beim Druckguss von Motorbl?cken für die Automobilindustrie beispielsweise führt ein unangemessenes Design des Kühlsystems der Form zu ungleichm??iger lokaler Schrumpfung, was zu Porosit?t oder Verformung führt.
  2. Hohe Produktionseffizienz
    Ein Satz optimierter Mehrfachformen kann die Produktionseffizienz um mehr als 300% steigern. Bei einem Projekt zur Herstellung von Motorgeh?usen für neue Energiefahrzeuge beispielsweise stieg die Stundenleistung nach der Einführung eines 4-fach-Werkzeugs von 15 auf 60 Stück, w?hrend die Ausbringungsrate stabil bei über 98% lag.
  3. Kostenvorteil
    Die Lebensdauer der Formen hat einen direkten Einfluss auf die Kosten pro Teil. Durch die Verwendung von H13-Warmarbeitsstahl für Formen kann die Lebensdauer der Form durch die TD-Oberfl?chenbehandlung (Thermodiffusionsverfahren) von 100.000 auf 500.000 Formen erh?ht werden, was die Kosten für die gemeinsame Nutzung erheblich reduziert.

Fünf Haupttypen von Aluminiumdruckgussformen und Auswahlstrategie

Gussform TypAnwendbare SzenarienKostenzyklusTechnische Merkmale
Prototyp-FormenValidierung von Kleinserien (<500 Stück)Geringe Kosten/2-3 Wochen3D-Druck +Bearbeitungzusammengesetztes Verfahren
Rapid ToolingPilotproduktion (500-5000 Stück)Mittlere Kosten/4-6 WochenAdditive Fertigung durch Laserauftragschwei?en
Einheit GussformArtenvielfalt und kleine ChargenModularer AufbauSchneller Wechsel der Kavit?teneins?tze
Produktion GussformGro?es Volumen (>100.000 Stück)Hohe Kosten/8-12 WochenMulti-Slider-Struktur + Punktkühlsystem
BeschneideformEntgraten und Kufentrennungerforderlich fürHydraulischer Servoantrieb + Pr?zisionsführung

Vorschl?ge für die Auswahl::

  • Druckgie?en(HPDC)Vorrangig werden Produktionsformen mit Vakuumsystemen eingesetzt, um Luftl?cher zu reduzieren;
  • Dünnwandige komplexe Teile(z. B. Mobiltelefonrahmen) Es empfiehlt sich eine schnelle Werkzeugherstellung in Kombination mit lokalen Pressgussverfahren;
  • Vielf?ltige und flexible ProduktionMit Hilfe von Einheitsformen kann die Umrüstzeit auf weniger als 30 Minuten reduziert werden.

Die sechs goldenen Regeln für die Konstruktion von Aluminiumdruckgussformen

  1. Optimierung der fraktalen Linien
    Die Trennebene sollte kritische Funktionsfl?chen vermeiden. Bei einem 5G-Basisstationsradiator wird beispielsweise ein gekrümmtes Oberfl?chentrennverfahren verwendet, damit Grate auf berührungslosen Oberfl?chen entstehen und die Nachbearbeitungskosten gesenkt werden.
  2. Hydrodynamischer Entwurf von Flie?kanalsystemen
    AdoptionKegelf?rmiger Queranguss(Einlass 8mm → Auslass 4mm), zusammen mit dem inneren Anschnittwinkel von 30°, kann eine gleichm??ige Befüllung der Aluminiumflüssigkeit erreicht und Oxidationsverschlackung durch turbulente Str?mung vermieden werden.
  3. W?rmebilanzkontrolle von Kühlsystemen
    Das Kernteil ist mit Einlagen aus Berylliumkupfer (W?rmeleitf?higkeit 210 W/mK) eingebettet, die zusammen mit dem Formthermostat verwendet werden k?nnen, um eine Gradienten-Temperaturregelung (250℃ im Anschnittbereich → 180℃ am Ende) zu erreichen und die Kühlzeit um 20% zu verkürzen.
  4. Wissenschaftliche Berechnung der Entformungsneigung
    Je nach Schrumpfung der Legierung (ca. 0,6% für ADC12) und den Anforderungen an die Oberfl?che betr?gt die Neigung der Au?enwand 1°~1,5° und erh?ht sich bei Teilen mit tiefem Hohlraum auf 2°~3°. Bei der tiefen Hohlraumstruktur einer UAV-Hülle wird zum Beispiel eine Neigung von 3° verwendet, und der Auswurfwiderstand wird um 40% reduziert.
  5. Pr?zise Anordnung von Abgas- und überlauftanks
    Ein gestufter überlauftank (Tiefe 0,3mm→0,8mm) wird in den endgültigen Füllbereich gesetzt, und mit dem Vakuumventil (Vakuum ≤ 50mbar) kann die Porosit?t unter 0,5% kontrolliert werden.
  6. Fortschrittliche Auswahl von Formenmaterialien
    • Normale Teile: H13-Stahl (H?rte 48-52 HRC)
    • Hohe Anforderungen an die Verschlei?festigkeit: DIEVAR-Stahl (mit Kobalt- und Molybd?nzusatz)
    • Korrosionsbest?ndige Szenen: STAVAX ESR (hochglanzpoliert auf Ra 0,05μm)

Spitzentechnologie in der Industrie: Digitalisierung und Intelligenz erm?glichen die Modernisierung von Formen

  1. AI-simulationsgesteuerte Entwurfsiterationen
    Mit der AnyCasting/MAGMA-Software kann der gesamte Prozess der Simulation von Füllung, Erstarrung und Belastung innerhalb von 48 Stunden abgeschlossen werden, und das Risiko der Schwindung kann im Voraus vorhergesagt werden. Bei einem Projekt für einen Getriebemantel wurde die Anschnittposition durch Simulation optimiert, wodurch die Anzahl der Formversuche um das Dreifache reduziert werden konnte.
  2. 3D-gedruckte konforme Wasserkan?le für die Kühlung
    Durch den Einsatz der Selected Zone Laser Melting (SLM)-Technologie zur Herstellung von geformten Wasserstra?en konnte der Temperaturunterschied in der Form auf ±5°C kontrolliert werden, wodurch thermische Knoten deutlich reduziert wurden. Nach dem Einsatz einer LED-Lampenschirmform konnte die Zykluszeit um 18% verkürzt werden.
  3. Internet der Dinge (IoT) Werkzeugüberwachungssystem
    Temperatur-/Drucksensoren sind an wichtigen Stellen in der Form angebracht, um den Zustand der Kavit?tenoberfl?che in Echtzeit zu überwachen. Wenn eine abnormale Schwankung der Schlie?kraft (>5%) festgestellt wird, wird automatisch eine Warnung ausgel?st, um Chargenfehler zu vermeiden.

Fallstudie: Optimierung der Form des Batterietr?gers für ein neues Energiefahrzeug

Herausforderung::

  • Produktgr??e 1200×800mm, durchschnittliche Wandst?rke 2,5mm, Luftdichtheit ≤ 0,5Pa-m3/s erforderlich
  • Die Anfangsausbeute betr?gt nur 65%, die Hauptfehler sind Kaltentmischung und Verformung.

Verschreibung::

  1. Ausbalancierter Füllweg mit tangentialer Beschickung von Doppelverschlüssen
  2. Formkern mit 12 S?tzen gepulster Kühlrohre zur dynamischen Temperaturkontrolle
  3. Auswerfersystem mit Stickstoffgasfedern für ausgeglichene Ausl?sekraft

ergebnisorientiert::

  • Ausbeute verbessert auf 92%
  • Produktionsrhythmus von 180s auf 140s reduziert
  • Lebensdauer der Form übersteigt 300.000 Formzyklen

H?ufig gestellte Fragen (FAQ)

Q1:Wie kann man die technische St?rke von Werkzeuglieferanten bewerten?

  • Wichtigste Messgr??en: Cpk-Werte für frühere F?lle (≥1,33), CAE-Analysef?higkeit, Vollst?ndigkeit der Berichte über Versuchsformen.

Q2: Wie w?hlt man die Oberfl?chenbeschichtung für Formen aus?

  • Konventionell: CrN-Beschichtung (H?rte 2200 HV)
  • Hoch verschlei?fest: AlCrN (Temperaturbest?ndigkeit 900°C)
  • Release-Verbesserung: Diamant?hnliche DLC-Beschichtung

F3: Bew?hrte Verfahren für die Instandhaltung von Schimmelpilzen?

  • T?glich: Kauschenschmierung prüfen (Hochtemperaturfett NLGI Klasse 2 verwenden)
  • Alle 5000 Gussformen: EDM repariert kleinere Risse
  • Alle 50.000 Formen: Integrierte Temperierbehandlung (550°C x 2h)

Schlussbemerkungen

Der Entwurf von Aluminiumdruckgussformen ist eine Kombination aus Wissenschaft und Kunst, die strenge technische Berechnungen erfordert und auf einer reichen praktischen Erfahrung beruht. Mit der tiefen Durchdringung der digitalen Technologie l?utet die Formenindustrie das neue Paradigma "intelligentes Design - Pr?zisionsfertigung - vorausschauende Wartung" ein. Als Praktiker kann man im Dreiecksspiel zwischen Kosten, Effizienz und Qualit?t nur dann die Führung übernehmen, wenn man sich weiterhin für Innovationen einsetzt.

Für ma?geschneiderte Formenl?sungen oder technische Beratung. Willkommen bei Kontakt Ningbo Hersin Casting Team - Mit 20 Jahren Erfahrung verhelfen wir Ihren Produkten zu h?chster Pr?zision und Leistung.

FacebookXRedditPinterestE-MailLinkedInStumbleUponWhatsAppvKontakte微信微博復制鏈接