Kalkulation von Druckgussteilen: Wie berechnet man den Preis von Druckgussteilen?

發布時間:2025-02-03 分類:Nachrichten 瀏覽量:2825

In der verarbeitenden Industrie ist das Druckgussverfahren mit seiner hohen Pr?zision und hohen Produktionseffizienz für die Herstellung aller Arten von Teilen und Komponenten weit verbreitet. Die Kalkulation von Druckgussteilen ist jedoch oft ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens für die Preisgestaltung und Kostenkontrolle. Ein korrektes Verst?ndnis der Kosten von Druckgussteilen hilft nicht nur bei der Festlegung angemessener Preise, sondern auch bei der Optimierung des Produktionsprozesses und der Verbesserung der Gewinne. In diesem Papier werden wir die Kosten des Druckgusses zu analysieren, bieten detaillierte Kostenrechnung Methode, und diskutieren, wie die Kosten zu optimieren, um die Gesamtkosten des Druckgusses zu reduzieren.

Druckguss

Ist Druckguss kostspielig?

Die Kosten des Druckgusses sind in der Tat nicht niedrig, was der Hauptgrund ist, warum viele Unternehmen z?gern, sich für dieses Verfahren zu entscheiden. Obwohl sich das Druckgussverfahren durch Pr?zision, Effizienz und die Herstellung komplexer Teile auszeichnet, schrecken die hohen Kosten, vor allem bei der Produktion von Kleinserien, die Unternehmen oft ab. Daher schl?gt Ningbo Hexin vor, dass Unternehmen bei der Massenproduktion das Druckgussverfahren anwenden, um die Kosten zu senken. Im Folgenden werden einige Schlüsselfaktoren genannt, die die Kosten des Druckgusses beeinflussen:

Dreidimensionale metrische Modellierung der Druckgusskosten (in ADC12)Aluminium(Muscheln als Beispiel)

1. dynamische Kontrolle der Materialkosten

  • Basisformel: C_m=(W_p×ρ×P_m×(1+15% Verlust))/Ertragsrate
  • Gemessene Werte von Schlüsselvariablen:
    • Materialvolatilit?t: ADC12-Aluminiumpreisdifferenz von 4.200 $/t im Jahr 2023 (siehe Abbildung 1)
    • Dünnwandoptimierung: Die Wandst?rke einer Endkappe für einen Elektromotor wurde von 3,5 mm auf 2,8 mm reduziert, und die Materialkosten für ein einzelnes Stück wurden um 19% gesenkt.
    • Back Material Kontrolle: 30% Back Material hinzugefügt, wenn die mechanischen Eigenschaften von 12% Rückgang, müssen die Prozess-Fenster zu balancieren

2. vollst?ndiges Zyklusmanagement der Werkzeugkosten

Gussform TypAnf?ngliche Kosten (Mio. $)Lebenserwartung (Module)Einzelbewertung ($)
Einzelne Kavit?t H134880,0000.60
Vierfach-Kavit?t SKD61126150,0000.21
Datenquelle: Ningbo Hexin 2022 Mould Database

3. die Dekonstruktion der Herstellungskostenarten

  • Kostenstruktur einer 2800T-Druckgussanlage:
    • Abschreibung der Ausrüstung: $23/Stunde (lineare Abschreibung über 5 Jahre)
    • Energiekosten: 18kW-h/Modul x $1,2 = $21,6
    • Arbeitskosten: 0,38 Person/Schicht x $45/Stunde = $17,1
    • Verbrauch von Hilfsstoffen: Sprühmittel 2,3 Yuan / Formzeiten

Sechs technische Wege zur Kostensenkung

Weg 1: DFM-synchronisierte technische Optimierung

  • Geh?use: Filtergeh?use einer 5G-Basisstation
    • Originalprogramm: 8 dicke gro?e Abschnitte (maximale Wandst?rke 8 mm)
    • Optimierte L?sung: Topologie-Optimierung + Folgewasserweg, Gewichtsreduzierung 23%
    • Ergebnis: Senkung der Materialkosten pro Stück um 16,5%, Verkürzung der Zykluszeit beim Pressenschie?en um 18%.

Pfad 2: Intelligentes Design-System formen

  • Wirtschaftlichkeitsmodell für Mehrkavit?ten-Werkzeuge:
    Q_kritisch = (C_Mehrfachhohlraum - C_Einfachhohlraum)/(S_Einfachhohlraum - S_Mehrfachhohlraum)
    Wirtschaftliche Vierfach-Werkzeuge für Bestellmengen > 52.000 Stück

Weg 3: Feinabstimmung der Prozessparameter

  • Druckinjektionsgeschwindigkeit versus Porosit?tskurve (Abb. 2):
    • Optimales Fenster: Fehlerrate <2% bei 3,8-4,2m/s
    • Für jede Erh?hung der Geschwindigkeit um 0,5 m/s steigt die Verschlei?rate der Form um 37%

Pfad 4: Intelligente Produktionssysteme

  • Vergleich der Auswirkungen der Umsetzung:
    | Metriken | Traditionelle Linien | Smart Lines
    |--------------|----------|----------|
    | oee | 68% | 89% |
    | Unbefriedigende Produktrate | 4,2% | 1,8% |
    | Energieverbrauch pro Einheit | 3,6kW-h/kg | 2,9kW-h/kg |

Pfad 5: Pr?zise Anpassung der Oberfl?chenbeschaffenheit

  • Analyse des Kostengef?lles:
    • Native Oxidation: $6-8/Stück
    • Mikro-Lichtbogen-Oxidation: $22-25/Stück
    • PTFE-Beschichtung: $35-40 pro Stück
      Hinweis: Berechnet durch 300mm x 200mm Fl?che

Weg 6: Gemeinsame Innovation in der Lieferkette

  • Modell der direkten Versorgung mit flüssigem Aluminium zur Kostensenkung:
    • Traditionelles Modell: Einkauf von Aluminiumbarren + Schmelzen Kosten = Rohstoffpreis + 1200 RMB/Tonne
    • Direktliefermodell: Lieferung von Flüssigaluminium Kosten = Rohstoffpreis + 480 RMB/Tonne
Druckguss

Drittens: Strategie zur Optimierung der Kosten des Druckgie?prozesses

1. die Optimierung der Prozessparameter

  • Anpassung von Einspritzgeschwindigkeit und -druck::
    • Bei einem Projekt zur Verkleidung eines neuen Energiefahrzeugs wurde die Druckinjektionsgeschwindigkeit von 3,2m/s auf 3,8m/s erh?ht, der Druckinjektionsdruck von 850bar auf 920bar angepasst und die Porosit?t von 2,8% auf 1,2% reduziert.
    • Optimierung des Nutzens: $11,5 weniger Ausschussverlust pro Einheit
  • Kontrolle der Werkzeugtemperatur::
    • Adopt Partition Temperaturregelung Technologie, reduzieren die Temperaturdifferenz der Form von ±25℃ bis ±8℃.
    • Ergebnis: Die Lebensdauer der Form wurde um 30% erh?ht, die Kosten pro Stück um 0,18 RMB gesenkt.

2. intelligente Aufrüstung

  • überwachungssystem in Echtzeit:
    • Die Schwankung der Druckeinspritzkurve wird innerhalb von ±1,5% kontrolliert.
    • Fehlerwarngenauigkeit von 92%
  • Vorteil: Verringerung der Verluste durch Ausfallzeiten um etwa 230.000 $/Jahr

3. schlankes Produktionsmanagement

Die Rate der menschlichen Fehler wird durch 67%-Pausen reduziert. Darüber hinaus verhindern angemessene Lagerungsbedingungen eine Besch?digung der Formen bei Nichtgebrauch.
Implementierung des schnellen Werkzeugwechsels (SMED):
Die Zeit für den Werkzeugwechsel wurde von 45 Minuten auf 18 Minuten verkürzt.
J?hrliche Kapazit?tssteigerung um 15%
Standardisierte Abl?ufe:
Operative Standardisierungsrate auf 95% erh?ht

Druckguss-Ausrüstung

H?ufig gestellte Fragen

Q1: Wie l?sst sich die Wirtschaftlichkeit des Druckgussverfahrens bewerten?

  • Annahme der "Break-even-Point-Analyse":
    Q_kritisch = (Werkzeugkosten + Ausrüstungsanteil)/(Verkaufsstückpreis - variable Stückkosten)
    Beispiel: Q_kritisch = 12.500 Stück für ein Rohbauprojekt, d.h. wirtschaftlich für Bestellmengen > 12.500 Stück.

Q2: Wie lassen sich die Kosten für kleine Bestellmengen senken?

  • Empfohlenes Programm:
    • Universeller Formrahmen + Einsatzdesign, reduziert die Formkosten 40%
    • Erh?hung der Materialausnutzung um 25% durch die Wahl des Semi-Solid-Forming-Verfahrens
    • Fall: ein Geh?use für ein medizinisches Ger?t (500 Stück), erfolgreiche Kostensenkung 31%

F3:Wie l?sst sich die Lebensdauer der Form verl?ngern?

  • Schlüsseltechnologien:
    • Oberfl?chenbehandlung: Die TD-Behandlung kann die Lebensdauer der Form um das 2-3fache erh?hen.
    • Wartungsstrategie: Plasmareinigung alle 5.000 Gussformen
    • Gemessene Daten: Die Lebensdauer einer H13-Form wurde von 80.000 auf 150.000 Formzyklen erh?ht.

Q4:Wie w?hlt man die optimale Tonnage einer Druckgussmaschine?

  • Berechnungsformel:
    P_Kokillengie?maschine = (A_Projektion x P_Verh?ltnis Druck)/1000
    Darunter:
    • A_Projektion: Projizierte Fl?che des Teils (cm2)
    • P_Spezieller Druck: 550-850 bar empfohlen für Aluminiumlegierungen.
    • Sicherheitsfaktor: 1,2-1,5

F5: Wie lassen sich die Kosten für die Oberfl?chenbehandlung senken?

Sortierstrategie: Anwendungsszenario Empfohlener Prozess Kostenbereich ($/Stk.) übliche AussehensteileSandstrahlen+Eloxieren8-12Verschlei?feste, korrosionsbest?ndige TeileMikrolichtbogenoxidation18-25Hohe dekorative AnforderungenElektrophorese+Spritzen30-45

Hersin: Ihr Druckguss-Partner

Trotz der hohen Kosten des Druckgusses k?nnen Unternehmen durch eine sinnvolle Optimierung und die Wahl professioneller Partner die Kosten kontrollieren und gleichzeitig die Qualit?t sicherstellen. Als erfahrener Druckguss-Dienstleister ist Ningbo Hersin bestrebt, seinen Kunden effiziente und wirtschaftliche L?sungen zu bieten.

Mit einem Team professioneller Ingenieure sind wir in der Lage, Formen nach Kundenwunsch zu entwerfen und herzustellen. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette von Materialoptionen und L?sungen für die Oberfl?chenbehandlung an, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte das beste Verh?ltnis zwischen Qualit?t und Kosten aufweisen.

Als ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen verfügen wir über fortschrittliche Produktionsanlagen und ein strenges Qualit?tskontrollsystem. Wenn Sie sich für Ningbo Hexin entscheiden, profitieren Sie nicht nur von Preisnachl?ssen von bis zu 30%, sondern auch von schnellen Lieferzeiten. Laden Sie einfach Ihre Konstruktionsdateien auf unsere Online-Plattform hoch und Sie erhalten innerhalb von 12 Stunden ein Angebot und eine Herstellbarkeitsanalyse (DfM).

allgemeine Probleme

Q1: Ist Druckguss für die Produktion von Kleinserien geeignet?
Druckguss eignet sich wegen der h?heren Anfangskosten (z. B. für den Formenbau) eher für die Massenproduktion. Für die Kleinserienproduktion sollten andere Verfahren in Betracht gezogen werden, wie z. B.BearbeitungOder 3D-Druck.

F2: Wie w?hle ich das richtige Formmaterial?
Die Wahl des Formmaterials sollte sich nach dem Produktionsumfang, der Komplexit?t der Teile und den Materialeigenschaften richten. Für die Gro?serienproduktion empfiehlt es sich, hochfeste und verschlei?feste Materialien zu w?hlen, um die Lebensdauer der Form zu verl?ngern.

F3: Wie stark kann die automatisierte Produktion die Kosten senken?
Eine automatisierte Produktion kann die Arbeitskosten erheblich senken und gleichzeitig die Produktivit?t und Produktkonsistenz erh?hen. Die genauen Kosteneinsparungen h?ngen vom Umfang der Produktion und dem Grad der Automatisierung ab.

F4: Ist eine Oberfl?chenbehandlung erforderlich?
Eine Oberfl?chenbehandlung kann das Aussehen und die Haltbarkeit von Produkten verbessern, aber nicht alle Teile ben?tigen sie. Unternehmen sollten die richtige Oberfl?chenbehandlung entsprechend den tats?chlichen Bedürfnissen ihrer Produkte w?hlen, um unn?tige Kosten zu vermeiden.

Praktiken zur Entwicklung von Systemen zur Unterstützung von Kostenentscheidungen

Ningbo Hexin hat eine intelligente Angebotsplattform entwickelt, die auf dem ISO 9001-System basiert, um dies zu erreichen:

  • 24 Stunden schnelle Antwort: 3D-Modell hochladen → DFM-Bericht + Kostenaufschlüsselungstabelle erhalten
  • Unterstützung dynamischer Datenbanken:
    • Zugang zu Echtzeit-Metallkursen von Shanghai Nonferrous
    • Integration von mehr als 2800 S?tzen historischer Kostendaten für Formen
  • Genauigkeit der Kostenvorhersage: ±5% (Validierungsstichprobe N=137)

Prozessauswahl aus der Sicht der Ingenieur?konomie

Bestellmenge (Stück)Empfohlene ProzesseKostenvorteil Reichweite
<500CNC-BearbeitungNiedrig 28%-45%
500-3000Halbfester GussNiedrig 12%-25%
>3000Druckgie?enkostenoptimal

Schlussbemerkungen
Die Kostenkontrolle beim Druckguss ist ein systematisches Projekt w?hrend des gesamten Produktlebenszyklus. Ningbo Hexin durch die ursprüngliche "Kosten dreidimensionale Karte" Analyse-Methode, hat erfolgreich dazu beigetragen, 37 Unternehmen zu einem Durchschnitt von 22,6% umfassende Kostensenkung zu erreichen.

FacebookXRedditPinterestE-MailLinkedInStumbleUponWhatsAppvKontakte微信微博復制鏈接